
Über Wüstenkind
Aus einem Familienprojekt und dem Wunsch, wirtschaftlich und sozial benachteiligten Waisenkindern zu helfen, entstand über viele Jahre eine erfolgreiche Bewegung: Angefangen von den ersten Hilfsleistungen im Jahr 2007 über die Vereinsgründung, den Erhalt des Status der Gemeinnützig- und Mildtätigkeit, die Ausweitung auf weitere Länder und unzählige kurz-, mittel- und langfristige Projekte später steht Wüstenkind nach wie vor für die Werte, die uns und unsere Arbeit seit der Gründung antreiben: Direkte und unmittelbare Hilfe leisten, Kindern und Menschen in Not zur Seite stehen und die erhaltenen Spenden zielgerichtet und zu 100% vor Ort einsetzen.
Jeder Cent zählt.
Jeder Cent kommt an!
Eure solidarische Unterstützung ermöglicht es uns bis heute, einer stetig wachsenden Zahl von Waisenkindern zu einer nachhaltig besseren Zukunft zu verhelfen. Gemeinsam mit euch, unseren Spendern und Unterstützern, konnten wir in den letzten Jahren das Leben vieler hundert junger Menschen dauerhaft verbessern: Durch sichere und verbesserte Grundversorgung wie Essen, Kleidung, Schulmaterial, Möbel, Bildung, Medizin und persönliche Aufmerksamkeit führen wir die Kinder aus der kargen Wüste ihres Waisendaseins in eine Oase selbständigen Lebens.
Aus dem Vertrauen der Menschen vor Ort, das wir durch unsere nachhaltigen Projekte erworben haben, ergaben sich in den letzten Jahren immer wieder Chancen, Menschen in größter Not mit effizienten Aktionen zu helfen. Die ersten Pilotprojekte umfassten bspw. den Bau einer Schule in einem syrischen Flüchtlingslager, die schnelle Hilfe für Tsunamiopfer in Indonesien, die wiederholte Verteilung von Trinkwasser und Nahrungsmittelpaketen in Somalia oder an geflohene Rohingya in Bangladesch. Diese Erfolge haben uns bestätigt, und mittlerweile sind Nothilfemaßnahmen fester Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Wo immer es uns möglich ist, wollen wir schnell und unkompliziert Hilfe leisten!
Der bessere Zugang zu Bildung spannt schließlich einen Bogen über die beiden Bereiche Waisenhilfe und Nothilfe: Von regelmäßigen Trainings und Berufsförderprogrammen für Waisenkinder in Indonesien, Mädchenschulen in Somalia und Afghanistan bis zu Weiterbildungsmöglichkeiten für Binnenflüchtlinge und Bildungseinrichtungen für Kinder in Syrien versuchen wir, soviel wie möglich in die Zukunft unserer Schützlinge zu investieren.
Infos
Wüstenkind e.V., gegründet 2009
Sitz: Kirchenkirnberg, Murrhardt
Vereinsregister Stuttgart,
Registernummer 270813
1. Vorsitzender: Hatem Imran
2. Vorsitzender: Maximilian Hilber
Projektmanagement Indonesien:
Nasruddin Pamma, Adam Pamma
Projektmanagement Somalia:
Mohamed Aweis
Projektmanagement Syrien:
Deana Lynn, Dr. Adnan Wahoud
Projektmanagement Bangladesch:
Mujibur Rahman
Projektmanagement Afghanistan:
Sarah Sherzad
Projektmanagement Bosnien-Herzegowina:
Emsad Ohran
Projektmanagement Türkei:
Mehmet Zümrüt
Wer über den Kopf einer Waisen streicht, der bekommt für jedes Haar, das seine Hand berührt, eine Gute Tat zugeschrieben